Wie gesund ist eine Fleischfresser-Diät?

Was ist eine Fleischdiät?

Auf eine Fleischfresser-Diät, auch Fleischfresser-Diät, Fleischfresser-Diät oder einfach nur „Fleisch-Diät“. nur tierische Produkte auf dem Tisch – und im Bauch. Das Wort „Fleischfresser“ kommt aus dem Lateinischen und lässt sich mit „Fleischfresser“ übersetzen. Mit anderen Worten: hauptsächlich im Stehen auf dieser Diät Fleisch, Wasser und Salz auf der Speisekarte. Neben eiweißreichem Fleisch erlaubt die Ernährung auch Fisch und Eier. Einige Puristen verzichten jedoch ganz auf Milchprodukte und essen nur Milchprodukte, angelehnt an die Steinzeit-Diät Fleisch und Innereien die Tiere. Diät-Befürworter verlassen sich in erster Linie auf die Einnahme von Proteine, Zink, Eisen, Calcium und Vitamin D† Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Gemüse sind nicht Teil der Ernährung.

Die Fleischesser-Diät richtet sich an den amerikanischen Spitzensportler, Arzt und Autor Dr. Shawn Baker zugeschrieben. Im Jahr 2019 veröffentlichte Baker sein Buch The Carnivore Diet, das als Anwalt und Regelwerk für die Ernährung gilt. ganz 900 Gramm Fleisch Laut Baker sollte es täglich als Teil der fleischfressenden Ernährung gegessen werden. Kaum jemand nimmt von Natur aus so viel Fleisch zu sich. Generell zeigt der Fleischkonsum in Deutschland einen rückläufigen Trend, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt: Im Jahr 2021 aßen die Deutschen pro Kopf etwa 55 Kilogramm Fleisch. Das entspricht etwa 150 Gramm pro Tag. Ergo: Wer sich einer Fleischdiät unterziehen möchte, sollte seine haben Versechsfachen Sie den Fleischkonsum – und verzichten Sie auf Obst und Gemüse. Die Diät kommt weitgehend zur Ruhe rotes Fleisch zusammen, zum Beispiel Steak oder Lammkoteletts. Kohlenhydrate und Ballaststoffe sind tabu.

Lies hier: Vermeiden Sie diese 5 ungesunden Fleischsorten >>

Was passiert, wenn Sie nur Fleisch essen?

Zunächst einmal spaltet die Fleischfresser-Diät die Geister. Ob eine reine Fleischernährung gesund, ungesund oder gar gefährlich ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Wissenschaftliche Studien zur Carnivore Diet stehen noch aus.

Vorteile der Fleischdiät

Befürworter der Fleischdiät schwören auf die positiven Effekte, die eine Fleischdiät mit sich bringen würde. Der Fakt ist: Fleisch versorgt den Körper mit vielen wichtigen Nährstoffen. Rinderleber liefert zum Beispiel neben Eiweiß und Eisen auch 23,6 mg Vitamin C. Ergo: Wenn du vorhast, nur Fleisch richtig zu essen, kannst du viele wichtige Nährstoffe nur aus Fleisch beziehen. Laut Die Fleischfresser kann die Fleischfresser-Diät auch das Risiko von zum Beispiel ernährungsbedingten Krankheiten reduzieren Bluthochdruck oder DiabetesNahrungsmittelunverträglichkeiten vorbeugen (z. B. Gluten, Fruktose oder Laktose) und vorbeugend Allergien arbeiten. Hinzu kommt der erhöhte Fleischkonsum Testosteronspiegel und Muskelaufbau gestärkt und Schwankungen des Blutzuckerspiegels vermieden. Und auch Stimmung und Konzentration soll sich verbessern, versprechen Befürworter der Carnivore-Diät.

Nachteile der Fleischfresser-Diät

Jede einseitige Ernährung führt früher oder später zu Nährstoffmangel im Körper. Wie bei der Kohlsuppen-, Ananas- und Wassermelonendiät gilt das gleiche Prinzip für die Fleischdiät. Es kann eins werden Ernährungs- und Vitaminmangel kommen, warnen Ernährungswissenschaftler. Darüber hinaus kritisieren Experten das Mangel an Studien zu möglichen Langzeitwirkungen eine Fleischdiät. Wer potenzielle „Schwächen“ im Körper hat, sollte genauer hinschauen und abwägen: Wer beispielsweise an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, sollte auf eine Fleischdiät verzichten. Die Art der Ernährung kann Ihre Symptome verschlimmern. Abgesehen davon ist die Fleischfresser-Diät nichts Besonderes umweltfreundlich, teilweise aufgrund erhöhter Treibhausgaswerte. Und: das auch ethischer Aspekt einer Fleischdiät ist höchst fragwürdig.

In dem Video: Fleischdiät: Kann sie wirklich gesund sein?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *