Reinigen Sie Ihre Fässer auf natürliche Weise

Wie kommt es zur Arterienverkalkung?

Arteriosklerose führt zu Gefäßveränderungen, die durch Ablagerungen von Fett und Kalzium verursacht werden. Die Folge: Die Blutgefäße verengen sich, das Blut kann schlechter fließen und es können Durchblutungsstörungen entstehen. Die weiteren Folgen: Es kann zu lebensbedrohlichen Herzerkrankungen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen. Risikofaktoren, die Gefäßveränderungen begünstigen, sind unter anderem eine ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen und erhöhter Alkoholkonsum. Wenn Sie also gesund leben und sich ausgewogen ernähren, können Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz Ihrer Blutgefäße leisten.

Doch was tun, wenn man bereits an Arteriosklerose leidet? Arteriosklerose kann durch Medikamente positiv beeinflusst werden, sodass sich die Ablagerungen zurückbilden können. Die Medikamente heißen Statine, auch bekannt als Cholesterinsenker, die Ihre Blutfettwerte senken. Obwohl Statine wirksam sind, werden sie nicht immer gut vertragen. Zu den auftretenden Nebenwirkungen gehören Muskelschmerzen, Gelenkentzündungen und Hautprobleme.

Diese 15 Lebensmittel reinigen deine Blutgefäße auf natürliche Weise

Wenn Sie Ihre Blutgefäße auf natürliche Weise „reinigen“ möchten, müssen Sie bestimmte Lebensmittel zu sich nehmen. Diese können Fett und Kalk bis zu einem gewissen Grad abbauen. Das beinhaltet:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *