
Was bedeutet OMAD?
Wenn es ums Abnehmen geht, sind sich die meisten Menschen, die ihre unerwünschten Fettpölsterchen loswerden wollen, einig: Es muss schnell gehen! Immer wieder tauchen neue Extremdiäten auf, die genau das versprechen: schnelleres Abnehmen, am besten ohne große Einschnitte in der Essbarkeit. OMAD ist einer dieser “Trends”. Die Abkürzung steht für „eine Mahlzeit am Tag“ und beschreibt schon relativ genau, wie die Diät funktioniert. Tatsächlich essen sie nur einmal am Tag. Es spielt keine Rolle, was auf dem Teller ist. Klingt es einfach genug? Aber es ist nicht so einfach und direkt.
Auch interessant: Wie die Warrior-Diät funktioniert > >
Die OMAD-Diät ist eine Form des Fastens, genauer gesagt des intermittierenden Fastens. Die einzige Mahlzeit des Tages ist im erlaubt OMAD-Methode: während eines einstündigen Zeitfensters gegessen werden. Das macht letztendlich „eine Mahlzeit am Tag“ zu einem Fasten mit einem Intervall von 23/1. Und darum geht es wirklich. Im Vergleich dazu basiert die gängige und beliebteste Intervalldiät auf 16/8, also 16 Stunden Fasten und 8 Stunden Essen. Eine extremere Form des intermittierenden Fastens ist die Warrior-Diät, bei der 20/4-Intervallfasten verwendet wird. OMAD, mit dem Intervall von 23/1 sind die Extremdiäten nun die Krönung – noch weniger kann kaum gefastet werden.
Mehr erfahren: Das sind die besten Fastenmethoden > >
Wie die OMAD-Diät funktioniert
Es gibt nur wenige Regeln für das Extremschnelle. Sie können völlig frei wählen, zu welcher Tageszeit Sie essen. Ob das Essfenster morgens, mittags oder abends ist, kann individuell bestimmt werden. Auch die Auswahl der verzehrten Lebensmittel ist nicht reglementiert. Burger, Pasta, Döner? Alles ist erlaubt, aber du musst bedenken: Die einzige Mahlzeit des Tages sollte so sättigend sein, dass du für den Rest des Tages mit Nährstoffen und Kalorien versorgt bist. Da typisches Fast Food keine guten Nährwerte hat, wird OMAD kaum mit ungesunden Mahlzeiten funktionieren.
Eine weitere Regel in der OMAD-Methode muss ebenfalls strikt eingehalten werden. Eine mögliche Lücke in der Ernährung ist die Portionsgröße. Wenn Sie glauben, dass Sie Ihren Teller problemlos mit dem Essen füllen können, das drei Mahlzeiten am Tag entspricht, werden Sie enttäuscht sein. Bei OMAD gibt es eine maximal Stapelhöhe auf dem Brett von 7 Zentimetern.
„Eine Mahlzeit am Tag“ erfordert viel Disziplin, bietet aber gleichzeitig mehrere individuelle Umsetzungsmöglichkeiten. Da Sie für die einzige Mahlzeit des Tages eine Stunde Zeit haben, können Sie diese auch in mehrere kleine Mahlzeiten aufteilen. Mit einer Hauptmahlzeit gefolgt von einer kleineren Mahlzeit kannst du das Zeitfenster optimal nutzen und so viele wichtige Nährstoffe wie möglich aufnehmen. Wie bei allen Fastenkuren besteht auch hier die Möglichkeit, während des Fastens Brühe, Tee und Wasser zu sich zu nehmen. Je nachdem, wie streng du OMAD befolgen möchtest, kannst du die Fastenzeit auch mit kleinen Snacks, wie Beeren oder Nüssen, überbrücken, wenn du den Hunger nicht mehr ertragen kannst.
Wenn es um Hunger geht, sind wir schon beim wichtigsten Aspekt des Extremfastens. Hunger wird unvermeidlich sein. Der extreme Fastenkurs führt mitunter zu einem gravierenden Kaloriendefizit. Im Studien es kann beobachtet werden, dass mit a reduzierte Mahlzeitenhäufigkeitwie bei OMAD, die Insulinreaktion verzögert Anwendungen und produziert mehr des appetitanregenden Hormons Ghrelin wird. Die Folge kann schwerer bis extremer Hunger sein.
Wie effektiv ist die OMAD-Diät?
Ist OMAD wirksam? Es hängt alles davon ab, was Sie unter “effektiv” verstehen. Intermittierendes Fasten hat sich als sehr effektiv zum Abnehmen erwiesen. Denn während des Fastens wird die tägliche Kalorienzufuhr reduziert. Der einzige Aspekt, der zu einer Gewichtsabnahme führt, ist ein Kaloriendefizit. Dieses Defizit kann erreicht werden, indem man mehr Kalorien verbrennt, zum Beispiel durch Sport und Bewegung, oder indem man die Zahl der Kalorien, die man tagsüber zu sich nimmt, reduziert. Bei OMAD kommt es in der Regel zu einer Gewichtsabnahme, weil in einer einzigen Mahlzeit des Tages nicht so viele Kalorien aufgenommen werden können, wie sie sonst bei drei Mahlzeiten über den ganzen Tag verteilt wären. Studien haben bereits die Wirksamkeit des intermittierenden Fastens zur Gewichtsabnahme bestätigt. In einer Studie aus dem Jahr 2018 fanden die Forscher heraus, dass die Die intermittierende Energieaufnahme ist eine wirksame Strategie zur Bekämpfung von Fettleibigkeit.
Aufgrund der stark reduzierten Kalorienaufnahme auf der OMAD-Diät Auch das Körperfett wird reduziert. Wenn der Körper nicht genügend Kalorien aus der Nahrung erhält, werden Fettreserven angezapft, um weiterhin grundlegende Funktionen auszuführen. Dieser Vorgang wird Ketose genannt. Intervallfasten wie OMAD kann den Körper schnell in einen solchen Zustand versetzen.
Mehr erfahren: Wie Fasten die Autophagie aktiviert > >
Wie gesund ist extremes Fasten? Das sagt die Forschung
OMAD ist wirksam zur Gewichtsabnahme. Aber ist die extreme Form der Ernährung auch gesund? Die Antwort darauf ist etwas komplizierter. Einerseits OMAD kann von Zeit zu Zeit als Teil einer weniger restriktiven Intervalldiät von gesunden Erwachsenen mit Erfahrung im intermittierenden Fasten durchgeführt werden. Intermittierendes Fasten kann sich positiv auf die Gesundheit der Blutgefäße auswirken. In einer Studie aus dem Jahr 2019 fanden Forscher heraus, dass intermittierendes Fasten eine Wirkung auf die Verringerung der Entzündungswerte im Körper hatte. In derselben Studie sahen die Forscher, dass der LDL-Cholesterinspiegel bei Probanden sank, die intermittierend fasteten.
auf der anderen Seite ist OMAD ein extremes Fastenmittel? nicht zur Dauerfütterung geeignet und sollte, wenn überhaupt, nur wenige Tage geübt werden. Wer OMAD dauerhaft nutzt und ständig im Kaloriendefizit ist, setzt seine eigene Gesundheit aufs Spiel. Eine gesunde Ernährung sollte immer ausgewogen, praktikabel und nahrhaft sein. Das ist nicht OMAD. Tatsächlich kann die Ernährung mit einer Mahlzeit pro Tag einige negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Aufgrund des extremen Kaloriendefizits können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Brechreiz
- Verstopfung
- Reizbarkeit
- wenig Konzentration
- Lustlosigkeit
- mangelnde körperliche Belastbarkeit
Problematisch bei der extremen Heilfastenkur besteht auch das Risiko gestörtes Essverhalten Zug. Binge Eating ist die Angewohnheit, sich den ganzen Tag hungrig zu fühlen, um nur eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Eine weitere Gefahr besteht darin, dass schlecht gestaltete Ernährungspläne dazu führen können, dass Sie nicht genügend essentielle Nährstoffe erhalten. Enthält die einzige Mahlzeit des Tages zu wenig Vitamine oder Fettsäuren, können Mangelerscheinungen auftreten.
Eine Mahlzeit am Tag: Diese Lebensmittel müssen auf dem Teller sein
OMAD wird den meisten Menschen nicht empfohlen. Mögliche gesundheitliche Vorteile der extremen Diät überwiegen nicht die Risiken und Gefahren. Wer abnehmen möchte, kann auch mit harmlosen Diäten abnehmen oder die Kalorienzufuhr in jeder der drei täglichen Mahlzeiten reduzieren.
Wer jedoch Erfahrung mit intermittierendem Fasten hat und vielleicht noch extremere Formen wie die Warrior-Diät ausprobiert hat, kann bei richtiger Vorbereitung und gesunden Ernährungsplänen die OMAD-Methode für ein paar Tage in eine ansonsten ausgewogene Ernährung einbauen. Wenn Sie sich für OMAD entscheiden, sollten Sie unbedingt auf folgende wichtige Bestandteile Ihrer Ernährung achten:
- Früchte, Beeren und Früchte
- stärkehaltiges Gemüse wie Süßkartoffeln und Kürbisse
- Ballaststoffe aus Getreide und Gemüse
- gesunde, ungesättigte Fettsäuren aus Olivenöl, Fisch und Avocados
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- pflanzliche und tierische Proteine