
2. Gesundes und starkes Haar
Das Öl aus den Samen des Schwarzkümmels ist aufgrund der verschiedenen Inhaltsstoffe ideal zur äußeren und inneren Anwendung für gesundes und strahlendes Haar. Das Öl steht bis zum Rand voller Biotin, das die Bildung von Keratin in unserem Körper unterstützt. Dadurch kann das Haar gesund wachsen und Haarausfall wird vorgebeugt. Die B-Vitamine im Öl können das Haarwachstum anregenwährend Vitamin A nachweislich hilft, Haarausfall zu verhindern und Haarwurzeln stärken kann. Schwarzkümmelöl kann auch positive Auswirkungen auf die Haargesundheit haben, wenn es als Teil Ihrer Kopfhautmassage verwendet wird. Ein paar Tropfen Öl auf dem Kopf genügen, um Haut und Haar mit den pflegenden Wirkstoffen zu versorgen.
3. Reguliert den Blutdruck und den Cholesterinspiegel
In ersten Übersichtsstudien möglich positive Wirkungen von Schwarzkümmelöl auf die Blutdruckregulation und überwachte Cholesterinspiegel. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass eine positive blutdrucksenkende Wirkung des Öls möglich ist. Es wurde auch festgestellt, dass die Blutspiegel des arterienschädigenden LDL-Cholesterins abnahmen. Eine ausgewogene Ernährung, die auch Schwarzkümmelöl enthält, kann bei Menschen mit Bluthochdruck gesundheitsfördernde Wirkungen haben.
4. Fördert eine gesunde Verdauung
Die ungesättigten Fettsäuren und viele sekundäre Pflanzenstoffe mit entzündungshemmende Wirkungen und antibakterielle Wirkungen sind besonders hilfreich bei Magen-Darm-Beschwerden. Die ätherischen Öle aus Schwarzkümmeldosen beruhigend und desinfizierend wirken. Symptome wie Blähungen, Völlegefühl, Durchfall oder Magenkrämpfe können durch Schwarzkümmelöl gelindert werden.
5. Verbessert den Teint
Die antioxidativen Wirkstoffe im Schwarzkümmelöl tragen bei zu: Gesundheit der Haut durch Bekämpfung kleiner Entzündungsherde. Das im Öl reichlich enthaltene Beta-Carotin, das in unserem Körper in Vitamin A umgewandelt wird, wirkt sich besonders positiv auf die Stärkung der Hautzellen aus. Essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren versorgen Gewebe und Hautzellen mit wichtigen Linolsäuren und kann helfen, den Teint aufzuhellen.
Für eine gesunde Haut: Das sind die besten Beauty-Produkte mit Retinol > >
6. Kann bei Asthma helfen
Die ätherischen Öle drin Schwarzkümmelöl kann ein positive Wirkung auf die Bronchien haben. In einer Studie konnten Forscher das Einatmen von Schwarzkümmelöl nachweisen antiasthmatische Wirkungen haben. Die Ergebnisse der Studie sind vielversprechend, aber da die Studie mit nur 15 Probanden durchgeführt wurde, sind die Ergebnisse noch nicht repräsentativ. Um Schwarzkümmelöl selbst zu inhalieren, geben Sie einfach zwei Teelöffel des Öls in heißes Wasser und inhalieren Sie die wohltuenden Dämpfe unter einem Handtuch.
7. Antidiabetische Wirkung
Schwarzkümmelöl kann sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Tierversuche haben gezeigt, dass die Blutzuckerspiegel von diabetischen Ratten, die täglich Schwarzkümmelöl oral zu sich nahmen, versenkt† Wie deutlich die Wirkung beim Menschen ist, muss noch in vergleichenden Studien gesehen werden, aber die Beweise deuten darauf hin, dass Schwarzkümmelöl ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung bei Diabetes sein kann.
8. Wirkung gegen Nagel und Fußpilz
Die besonders starken antioxidativen Inhaltsstoffe des Schwarzkümmelöls wie: Thymochinon und Thymol wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern auch fungizid† Dieses antimykotisch Wirkung kann bei Nagelpilz oder Fußpilz eingesetzt werden. Hand von Fußbäder mit warmem Wasser und ein paar Teelöffeln Schwarzkümmelöl, Ölmassagen bzw Wraps und Pads mit dem kraftvollen Öl kann helfen, Pilze schneller zu heilen. Die antimykotische Wirkung von Schwarzkümmelöl wurde in Studien beobachtet.