Mit diesen 5 Tipps werden Sie Ihren Husten schnell los

Wie entsteht Husten?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Husten an sich keine Krankheit, sondern ein Schutzmechanismus des Körpers. Gelangen Schleim oder Fremdkörper in die Atemwege, können diese durch Husten wieder herausgedrückt werden. Es gibt zwei verschiedene Arten von Husten. Unproduktiver, trockener, nicht schleimiger Husten, der durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden kann, wie z bakterielle Infektion.

Mit diesen 5 Tipps werden Sie Ihren Husten schnell los

  1. Einatmen
    Eine wirksame Hilfe beim Husten ist die Inhalation. Wenn der heiße Wasserdampf durch Nase und Mund in die Atemwege eintritt, befeuchtet er diese und kann Schleim lösen. Die Inhalation hilft sowohl bei trockenem Husten als auch bei Schleim. Ein Sud mit Salbei ist besonders sinnvoll, da er antibakteriell, desinfizierend und schleimlösend wirkt.
  2. Befeuchten Sie die Raumluft
    Trockene Heizungsluft in der Wohnung kann zum Austrocknen der Schleimhäute und damit zum Beispiel zu Husten führen. Aber auch die Befeuchtung der Raumluft kann zur Heilung beitragen, da sie schleimlösend wirkt. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf den Herd oder hängen Sie ein feuchtes Tuch darüber.
  3. viel trinken
    Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist immer wichtig für einen gesunden Körper. Noch wichtiger ist es aber bei Erkältung und Husten – die Flüssigkeit befeuchtet die Atemwege und kann helfen, Schleim zu lösen. Am besten eignen sich warme Getränke wie Thymiantee. Die ätherischen Öle im Thymian wirken vor allem schleimfördernd und entspannend auf die Bronchien. Nachtkerzentee kann auch den Husten lindern und schleimlösend wirken.
  4. Zwiebelsaft
    Zwiebelsaft ist auch ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten. Zwiebeln schmecken nicht nur in den unterschiedlichsten Gerichten gut, sie wirken auch antibakteriell und desinfizierend. Auch wenn der Zwiebelsaft nicht unbedingt gut schmeckt, ist es eine Überwindung wert: Regelmäßiger Verzehr beruhigt die Bronchien und kann so den Hustenreiz lindern.
  5. Honig
    Ebenfalls Honig ist nicht nur für seinen köstlichen Geschmack bekannt, sondern auch für seine positive Wirkung auf die Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass Honig bei Erkältungssymptomen und Husten oft noch wirksamer sein kann als Antibiotika. Das flüssige Gold wirkt entzündungshemmend, löst Schleim und macht das Abhusten weniger schmerzhaft.

Husten: Wann zum Arzt?

Da ein Schnupfen auch Krankheiten wie Bronchitis oder Lungenentzündung auslösen kann, wenn er zu spät kommt, sollte er immer ernst genommen werden. Also heile dich immer, wenn du dich niedergeschlagen fühlst und gönne deinem Körper eine Pause. Wenn andere Symptome wie Fieber auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Auch ein anhaltender Husten muss behandelt werden, da sich sonst ein chronischer Husten entwickeln kann.

Video: Zurück zur Natur – Hausmittel, die wirklich helfen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *