
So nehmen Sie Vitamin C besser auf
Das Gemüse kurz dämpfen
Eine Sache, die Vitamin C nicht mag, ist Hitze. Aus diesem Grund sollten Sie das Gemüse vorzugsweise roh oder weich dämpfen, um den Vitaminverlust zu minimieren. Wenn Sie Ihr Gemüse kochen, müssen Sie mit einem Verlust von etwa 50 Prozent rechnen. Etwa 30 Prozent der Vitamine und Nährstoffe gehen beim Dämpfen verloren. Der Dampfanteil liegt bei 25 Prozent.
Essen Sie Obst und Gemüse mit Haut
Die meisten von uns kennen den Tipp, dass sich die meisten Vitalstoffe unter der Haut befinden. Das sollten Sie auch bei Ihrer Vitamin-C-Versorgung beherzigen. Verwenden Sie am besten Obst und Gemüse aus biologischem Anbau – sie enthalten weniger Pestizide als konventionell angebautes Obst und Gemüse.
Weiterlesen: Deshalb immer die haarige Kiwischale essen >>
Aufhören zu rauchen
Wer ständig zur Zigarette greift, tut seinem Körper nicht nur nichts Gutes, sondern hemmt auch die Aufnahme von Vitaminen. Außerdem haben Raucher einen erhöhten Bedarf an Vitamin C. Der Grund: Die durch das Rauchen entstandenen Schäden an den Zellen müssen repariert werden – und dafür wird das Supervitamin benötigt.