Husten: Diese 5 Hausmittel helfen

Zu dieser Zeit, in der dunklen und kalten Jahreszeit, sind Erkältungsviren allgegenwärtig. Während der aktuellen Corona-Pandemie schützen wir uns mit den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln auch vor anderen Krankheitserregern, können aber trotzdem krank werden und husten.

Hausmittel gegen husten

Husten allein ist keine Krankheit, sondern eine Immunantwort des Körpers, um besser zu werden. Durch Zusammenziehen des Zwerchfells und Ausstoßen der Luft mit hoher Geschwindigkeit können Krankheitserreger aus den Atemwegen entfernt werden. Dennoch kann Husten für die Betroffenen unangenehm sein. Diese Hausmittel können Linderung verschaffen:

  1. Inhalieren mit Salbei: Inhalieren hilft besonders bei trockenem Husten, weil es die Schleimhäute befeuchtet. Besonders geeignet ist die Inhalation mit Salbeiaufguss, denn Salbei überzieht die Rachenschleimhaut und wirkt wie eine Art Salbe. Inhalieren Sie am besten mit einem Inhalator mit Mund-Nasen-Aufsatz, der in Apotheken erhältlich ist. Sie können anstelle eines Inhalators auch eine Schüssel mit einem Handtuch verwenden. In diesem Fall musst du nur aufpassen, dass du dich nicht am heißen Wasser verbrennst.
  2. Zwiebelsaft: Zwiebelsaft mit Kandiszucker ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Husten. Es lindert den Hustenreiz und beruhigt die Bronchien, da Zwiebeln antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Schneiden Sie einfach zwei Zwiebeln in kleine Stücke und kochen Sie die Zwiebelstücke mit Kandiszucker bei schwacher Hitze. Lassen Sie den Saft mehrere Stunden oder über Nacht ziehen – danach können Sie mehrmals täglich einen Esslöffel des selbstgemachten Hustensaftes einnehmen.
  3. Schatz: Honig wirkt zudem antibakteriell und wirkt zudem beruhigend auf die Bronchien. Um den Husten zu lindern, können Sie es mit warmer Milch, direkt auf einem Löffel oder in Tee einnehmen.
  4. Tee trinken: Bei Husten, insbesondere bei trockenem Husten, sollte viel Tee getrunken werden. Dies verhindert das Austrocknen der Atemwege und fördert den Abtransport von hartnäckigen Sekreten aus den Atemwegen. Thymiantee ist besonders hilfreich, weil er entzündungshemmend wirkt und das Spucken erleichtert. Aber auch Salbei-, Fenchel-, Spitzwegerich-, Süßholzwurzel- oder Nachtkerzentee können bei Husten helfen.
  5. Ingwer: Die Super-Knolle Ingwer wirkt zudem entzündungshemmend und schleimlösend und ist daher bei Husten geeignet. Die enthaltenen Stimulanzien unterstützen zudem das Immunsystem. Sie wirken durchblutungsfördernd, wodurch sich beim Husten weniger Bakterien in den Schleimhäuten einnisten können.

Wichtig: Aufgrund der aktuellen Situation sollten Sie bei Erkältungssymptomen und insbesondere Husten zu Hause bleiben und Ihren Arzt telefonisch kontaktieren!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *