Dieser Trick hält die Avocado ewig frisch

Dieser Trick hält die Avocado ewig frisch

Dieser Trick hält die Avocado ewig frisch

Ob als Brotaufstrich, als Dip oder im Salat – die gesunde und leckere Avocado hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Trendfood entwickelt. Doch so gut Avocados auch schmecken und uns wertvolle Nähr- und Fette liefern, die Ökobilanz der Frucht ist alles andere als rosig. Besonders hoch ist der Wasserverbrauch des Superfoods: Für 1 Kilogramm werden etwa 1.000 Liter Wasser benötigt. Im Vergleich dazu werden für die gleiche Menge Kartoffeln etwa 250 Liter Wasser verbraucht. Zudem werden Avocados hauptsächlich in Mittel- und Südamerika angebaut und müssen daher lange Transportwege zurücklegen.

Avocados verderben schnell

Deshalb sollten wir Avocados immer bewusst und in Maßen genießen. Leider klappt das nicht immer – Avocados sind sehr empfindlich. Da die Früchte an hohe Temperaturen gewöhnt sind, reifen sie schnell und verfärben sich bei Zimmertemperatur braun. Gerade aufgeschnittene Avocados werden schnell ungenießbar.

Auch spannend: Avocados sind innen braun – essen oder wegwerfen? >>

Avocado-Trick: Im Wasserbad bleibt sie lange frisch

Zum Glück gibt es ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass deine geschnittenen Avocados wirklich lange frisch bleiben. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Behälter wie z Skala und etwas Wasser.

  1. Fülle eine Schüssel mit kaltem Wasser.
  2. Die reife, in Scheiben geschnittene Avocado halbieren. Das Wasser sollte Haut und Fruchtfleisch vollständig bedecken.
  3. Dann die Schale mit der Avocado in den Kühlschrank stellen.

Da das Wasser die Avocado vollständig bedeckt, kommt sie nicht mit Sauerstoff in Kontakt und bleibt dadurch länger frisch. Da die Avocado sehr fettreich ist, nimmt sie kaum Wasser auf und wird dadurch nicht matschig.

Wichtig: Um die Ausbreitung von Keimen und Bakterien zu verhindern, wechseln Sie das Wasser regelmäßig und fügen Sie frisches Wasser hinzu.

Tipp: Essen Sie immer zuerst die Hälfte ohne den Avocadokern. Der Kern enthält Enzyme, die für eine längere Haltbarkeit der Frucht sorgen. Außerdem sollten Sie das Obst vorher immer gründlich waschen, denn Bakterien wie Salmonellen oder Listerien befinden sich auf der Schale.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *