DIESE Übung erzeugt eine Bauchmuskelexplosion

DIESE Übung erzeugt eine Bauchmuskelexplosion

DIESE Übung erzeugt eine Bauchmuskelexplosion

Vermeintliche Wundermittel, die ein Sixpack in kurzer Zeit versprechen, gibt es genug. Zum Beispiel sind Sit-Ups eine beliebte Übung, von der viele behaupten, dass sie helfen wird, Ihren Kern zu definieren. Doch laut Fitnessexperten ist eine andere Bauchübung noch effektiver. Was das ist, verraten wir gleich.

>> 30-Tage-Sit-Up-Challenge: 3 Dinge passieren im Körper

Ein Sixpack erfordert ein abwechslungsreiches Training

Aber zuerst müssen wir uns klar sein: Eine einzelne Übung allein macht noch kein Sixpack. Ihre Bauchmuskeln werden nur dann wirklich sichtbar, wenn Sie sich gut ernähren und regelmäßig und ausgewogen trainieren. Ausgewogen bedeutet nicht nur, sich auf Bauchübungen wie Sit-Ups, auch Crunches genannt, oder Beinheben zu verlassen.

Warum? Bauchmuskeln verstecken sich oft unter einer Schicht überschüssigen Fetts. Nur mit einem sinnvollen Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining Sie können den überschüssigen Flab entfernen. Integrieren Sie daher auch Cardioeinheiten in Ihr Training, wie Joggen, Radfahren oder Schwimmen. Führen Sie Ihr ganzheitliches Bewegungsprogramm etwa 2 bis 3 Mal pro Woche durch. Achte außerdem darauf, dass du immer alle Bauchmuskeln trainierst.

Am wichtigsten ist die Ernährung

Auf dem Weg zu definierten Bauchmuskeln spielt auch deine Ernährung eine wichtige Rolle. An dem Sprichwort „Ein Sixpack entsteht in der Küche“ ist etwas Wahres dran. Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihren Körperfettanteil effektiv senken. Und so werden sich früher oder später auch deine Bauchmuskeln zeigen. Möglicherweise müssen Sie sich jedoch gedulden. Waschbrettbauch wird erst ab einem Körperfettanteil von rund 13 Prozent sichtbar.

Im Video: 5 Regeln für eine gesunde Ernährung

Wir haben gelernt: Ohne ausgewogene Ernährung kein Sixpack – und auch kein Abnehmerfolg. Sie sind sich nicht sicher, welche Lebensmittel – und wie viele davon – auf dem Speiseplan stehen sollten? Dann können Sie sich an die 5 Ernährungsregeln halten, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) aufgestellt hat. Mehr dazu erfahren Sie im Video!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *