Diese 4 Dinge passieren, wenn Sie jeden Tag Weizengras essen

Was ist Weizengras?

Weizengras sind die jungen Grassprossen des Weizens. Doch bevor das Korn reift und seine charakteristischen Ähren entwickelt, wächst der Weizen wie saftig grünes Gras. Sobald der Stängel wieder austreibt, kann das Gras geerntet werden. Normalerweise wird es getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Das Weizengraspulver lässt sich leicht in Wasser, Milch oder Pflanzenmilch auflösen und erinnert an Matcha.

Die nährstoffreichen Halme werden von Trendbewussten auch immer häufiger frisch gepresst als Weizengrassaft serviert. Frischer Saft schmeckt nach Spinat und hat manchmal bittere Noten. Beschreibungen von Weizengrassaft, -shake oder -pulver als Superfood oder Gesundheitswunder sind natürlich völlig übertrieben. Im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung kann das nährstoffreiche Weizengras jedoch helfen, wichtige Mineralstoffe und Vitamine aufzunehmen. 100 Gramm Weizengrassaft enthalten diese Zutaten:

  • Eiweiß (860 Milligramm)
  • Vitamin E (880 Mikrogramm)
  • Vitamin C (1 Milligramm)
  • Vitamin B12 (0,3 Mikrogramm)
  • Eisen (0,66 Milligramm)
  • Kalzium (7,2 Milligramm)
  • Magnesium (8 Milligramm)
  • Kalium (42 Milligramm)
  • Chlorophyll
  • Beta-Carotin

So gesund ist Weizengras: 4 Wirkungen

Hoher Chlorophyllgehalt

Chlorophyll ist ein natürlicher Pflanzenfarbstoff und lässt viele gesunde Gemüsesorten wie Spinat oder Basilikum so schön grün aussehen. Während der Farbstoff für Pflanzen lebenswichtig ist, um Energie aus Sonnenlicht zu gewinnen, spielt Chlorophyll in unserem Körper eine wichtige Rolle beim Transport von Sauerstoff im Blut. Chlorophyll hat eine nahezu identische chemische Struktur wie unser roter Blutfarbstoff und unterstützt den effektiven Sauerstofftransport durch unsere Venen. Gleichzeitig erhöht der grüne Pflanzenfarbstoff die Aufnahme von Magnesium und Eisen. Ihr Körper kann diese Spurenelemente viel besser verwerten, wenn Chlorophyll im Spiel ist.

Lesen Sie gleich weiter: Das passiert, wenn Sie regelmäßig Chlorophyll konsumieren > >

Reich an Antioxidantien

Die wichtigsten Antioxidantien in Weizengras sind die Vitamine E und C. Sie haben eine entzündungshemmende Wirkung und schützen die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale der Sauerstoffspezies. Vitamin E ist auch an der Zellregeneration beteiligt und kann helfen, Entzündungen im Körper zu bekämpfen und die Symptome entzündlicher Gelenkerkrankungen zu lindern. Vitamin C ist wichtig für die Abwehr des Immunsystems. Das wichtigste Antioxidans hat weitreichende Auswirkungen auf stabile Abwehrkräfte. Wer Weizengrassaft trinkt, erreicht mitunter schneller den angestrebten Tagesbedarf von 100 Milligramm.

Kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu senken

Weizen wird seit langem von Forschern auf seine Auswirkungen auf den Blutzucker untersucht. In einer Tierstudie an diabetischen Ratten wurde festgestellt, dass Weizengrasextrakte antidiabetische Wirkungen haben. Ratten, die 30 Tage lang Weizengrasextrakte oral einnahmen, hatten am Ende der Studie einen signifikant reduzierten Blutzuckerspiegel. Auch der Fettgehalt im Blut nahm ab. Inwieweit solche Wirkungen auch beim Menschen wirksam sind, sollte in Folgeforschung untersucht werden.

unbedingt lesen: Diese Lebensmittel senken den Blutzucker > >

Gesunde Ballaststoffe

Gräser und Blätter sind reich an faserigem Pflanzenmaterial. Solche Ballaststoffe regen unsere Verdauung an und können helfen, Beschwerden wie Magenkrämpfe, Durchfall und Blähungen zu lindern. Da Ballaststoffe Flüssigkeit auf ihrem Weg durch unseren Verdauungstrakt binden und anschwellen, tragen sie dazu bei, das Stuhlvolumen im Darm zu erhöhen. Das stimuliert die Zellen der Darmschleimhaut und beschleunigt den Stuhltransport. Regelmäßiger Stuhlgang ist äußerst vorteilhaft für die Darm- und Enddarmgesundheit. Gleichzeitig halten Ballaststoffe auch länger satt, da eine größere Nahrungsmenge im Magen-Darm-Trakt Sättigungsgefühle hervorruft.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *