4 gesundheitliche Wirkungen von Fenchel
Hilft bei Erkältungen
Die ätherischen Öle im Fenchel haben schleimlösende Eigenschaften. Die Öle Trans-Anethon und Fenchon unterstützen den Organismus dabei, Schleim in den Bronchien zu lösen und effektiv abzutransportieren. Erkrankungen der oberen Atemwege wie Husten und Schnupfen können mithilfe von Fenchel schneller geheilt werden. Bei einer Erkältung lohnt es sich, regelmäßig frischen Fenchel zu naschen.
Auch interessant: Diese Lebensmittel schützen besonders gut vor Erkältungen > >
Wirksam gegen Magen-Darm-Beschwerden
Wer regelmäßig Fenchel isst, kann sich von Magen-Darm-Problemen verabschieden. Blähungen, Völlegefühl, Krämpfe und Magenschmerzen können durch die entspannende, krampflösende Wirkung des ätherischen Fenchelöls gelindert werden. Gerichte mit beispielsweise Fenchel wirken weniger windig. Die Bitterstoffe in der aromatischen Knolle unterstützen zudem die Verdauung und regen die Produktion von Speichel, Magensäure und Galle an. Dadurch werden die Verdauungsprozesse effektiver und beschwerdefreier.
Lesen Sie gleich weiter: Das passiert, wenn man täglich Fencheltee trinkt > >
Unterstützt das Immunsystem
Fenchel ist ein hervorragender Vitamin-C-Lieferant. 100 Gramm der Knolle enthalten etwa 96 Milligramm Vitamin C. Das entspricht bereits mehr als 100 Prozent des Tagesbedarfs und sorgt für ein widerstandsfähiges, gesundes Immunsystem. Fenchel enthält neben Vitamin C auch Vitamin A, das besonders wichtig für gesunde Hautzellen und unsere Sehkraft ist. Ohne genügend Vitamin A ist unsere Haut anfälliger für die oxidative Schädigung von Sauerstoffspezies durch freie Radikale. Auch die Stäbchenzellen in unseren Augen können bei einem Mangel an Vitamin A nicht genügend Sehpigmente produzieren. In der Dämmerung können wir nur schlecht sehen.
Hilft bei Diäten
Fenchel enthält sehr wenige Kalorien. Auf 100 Gramm Aromaknolle kommen nur 18 Kalorien. Weil Fenchel auch voller gesunder Ballaststoffe steckt, wirst du schnell satt. Wer also etwas abnehmen oder sein Wunschgewicht halten möchte, kann mit dem kalorienarmen, aber sättigenden Fenchel echte Erfolge erzielen.
Probieren Sie es gleich aus: Unser leckeres Rezept für Lachsspieße mit Zitronengras auf Fenchelrisotto > >