
2. Sellerie
Wir kennen ihn vor allem versteckt im Rispen als Suppengemüse: den Stangensellerie. Im Stangengemüse steckt viel Potenzial: Als Saft, Rohkost-Snack, Gratin in der Quiche oder als vitaminreiche Beilage: Die Knolle ist ein echter Fitness-Booster und steckt voller gesunder Zutaten. Die zahlreichen Bitterstoffe aktivieren die Verdauungssäfte und Enzyme in Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse, außerdem wirkt Sellerie entwässernd. Jetzt sofort Kaloriengehalt von 20 Kalorien pro 100 Gramm Sellerie steht ganz klar an der Spitze der Lebensmittel, die weniger Kalorien enthalten, als sie verbrennen.
Lesen Sie hier mehr: Obst und Gemüse lagern: Mit 3 Tipps länger haltbar >>
3. Grapefruit
Her mit dem bitteren Kick! Grapefruits sind echte Fettkiller, denn der Bitterstoff Naringenin wirkt auf bestimmte Proteine, die die Leber dazu bringen, Fette statt Kohlenhydrate abzubauen. Gleichzeitig wird die Insulinsensitivität erhöht, was einer erhöhten Insulinresistenz entgegenwirkt. von 36 Kalorien pro 100 Gramm das bittere Früchtchen liegt hinter der Wassermelone, aber zahlreiche Vitamine wie die Vitamine C, B1 und B2 und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sprechen für die Grapefruit. Als besonders reich an Vitamin C gilt übrigens die Grapefruit mit einem Vitamin-C-Gehalt von ca. 40 mg pro 100 g Fruchtfleisch.
Tipp: Eine halbe Grapefruit vor dem Frühstück bringt die Fettverbrennung so richtig in Schwung.
Auch interessant: Kann man zu viel Obst essen? DAS MÜSSEN SIE WISSEN >>