Diese 11 Lebensmittel kurbeln deinen Stoffwechsel an, um Fett zu verbrennen

Diese 11 Lebensmittel kurbeln deinen Stoffwechsel an, um Fett zu verbrennen

Diese 11 Lebensmittel kurbeln deinen Stoffwechsel an, um Fett zu verbrennen

Integrieren Nehmen Sie die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung auf, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Bauchfett loszuwerden >>

Diese 11 Lebensmittel kurbeln deinen Stoffwechsel an, um Fett zu verbrennen

1. Essig

Ob Apfelessig, Balsamico oder Weinessig – diese saure Flüssigkeit regt die Fettverbrennung in Ihrem Körper an. Essigsäure aktiviert AMP-Kinase, ein Enzym, das Fett aus unseren Fettzellen mobilisiert, um Energie zu verbrennen. Träufeln Sie zwei Teelöffel Essig über jede Hauptmahlzeit, um die Vorteile zu nutzen. Wichtig: Niemals pur trinken, denn nur Essig wirkt auf die Speiseröhre! Dann spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus, um Ihren Zahnschmelz zu schützen!

2. Paprika

Die fettverbrennende Wirkung dieser Nachtschattenpflanze beruht auf dem enthaltenen Nikotin. Ja, Sie haben richtig gehört – Nikotin, wie in Zigaretten. Allerdings ist es hier in viel geringeren Mengen vorhanden. Diese reichen jedoch aus, um sowohl den Appetit zu zügeln als auch das Bauchfett zu reduzieren, wie eine Studie mit Paprikaextrakt ergab.

3. Leinsamen

Sie sind der perfekte Teil, um Ihr Müsli noch gesünder zu machen, da Leinsamen extrem reich an Ballaststoffen sind. Leider essen wir in Deutschland viel zu wenig Ballaststoffe. Zu den empfohlenen 30 Gramm pro Tag nur wenige kommen. Diese Stoffe sind für uns keineswegs Ballast, sondern mindern das Risiko aller Zivilisationskrankheiten und fördern die Verdauung. Außerdem regen sie unsere Fettverbrennung auf spektakuläre Weise an: Ballaststoffe werden im Dickdarm von unseren Bakterien in kurzkettige Fettsäuren umgewandelt. Diese wiederum erhöhen unseren Grundumsatz und steigern laut einer Studie die Fettverbrennung um bis zu 25 %. Greifen Sie deshalb täglich zu Leinsamen oder Chiasamen!

4. Kaffee

Der liebste Muntermacher der Deutschen ist eigentlich auch ein dünner Macher. Da Kaffee den Grundumsatz im Körper erhöht, steigt unsere Wärmeproduktion, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden. Das sind durchschnittlich 15 Kalorien pro Tasse. Das klingt nach relativ wenig, aber da die meisten mehrere Tassen trinken und Koffein auch den Appetit zügelt, lassen sich erhebliche Kalorien einsparen. Kombinieren Sie Kaffee mit Ausdauersport, um die Wirkung noch zu steigern! In einer Studie mit zwei Gruppen von Radfahrern, die eine Stunde lang mit der gleichen Intensität fuhren, verbrannten diejenigen mit Koffein 10 Gramm zusätzliches Fett!

5. Wasser

Kalorienfreie Flüssigkeiten wie Wasser wirken auf unseren Körper wie Fasten: Sie regen die Lipolyse und die Beta-Fett-Oxidation an, also den Fettabbau und die Fettverbrennung. Bereits 2003 zeigten Wissenschaftler im European Journal of Clinical Nutrition, dass eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme zu einer stärkeren Gewichtsabnahme führte. Verzichten Sie daher in Zukunft auf Snacks und trinken Sie stattdessen ein Glas Wasser oder Kaffee!

6. Chile

Die Zutat, die Chilischoten scharf macht – das Capsaicin – erhöht auch die Stoffwechsel in unserem Körper auf erstaunliche Weise: Mehrere Studien haben gezeigt, dass Capsaicin das braune Fett in unserem Körper zur Thermogenese anregt und damit die Fettpölsterchen schmelzen zum durchblättern. Dafür reicht ein dritter Teelöffel pro Mahlzeit.

7. Grüner Tee

Zum einen regt das enthaltene Koffein den Fettstoffwechsel an, wie es etwa bei Kaffee oder Schwarztee der Fall ist. Auf der anderen Seite ist grüner Tee etwas Besonderes, weil es Catechine enthält. Diese sekundären Pflanzenstoffe haben antioxidative Eigenschaften und 11 wissenschaftliche Studien an übergewichtigen Menschen haben gezeigt, dass grüner Tee auch in niedriger Dosierung über einen Zeitraum von 8 Wochen wirkt Körpergewicht und Körperfett deutlich reduzieren könnte!

8. Ingwer

Die Wunderknolle wärmt uns nicht nur von innen – sie verbrennt laut Studien auch unsere Fettreserven und unterdrückt unseren Appetit. Ob als Tee oder in einem würzigen Curry, nutzen Sie die gewichtsreduzierende Wirkung von Ingwer! Auch wissenschaftlich bewiesen: Ingwer bekämpft Entzündungen, senkt den Blutzucker und hilft gegen Migräne. Ein wahres Wundermittel!

9. Zimt

Im Labor funktionierte es bereits: Das Kraut wandelte weiße Fettzellen in braune um, die durch Thermogenese die Fettverbrennung in Gang setzen. Aber was ist mit Menschen? In einer 16-wöchigen Studie gaben Forscher ihren übergewichtigen Probanden mit metabolischem Syndrom täglich drei Gramm Zimt. Nach vier Monaten hatten sie es einfach nicht Habe noch drei Kilo abgenommen als die Placebogruppe. Haar Der Taillenumfang war um weitere fünf Zentimeter geschrumpft und ihre Blutfett- und Blutzuckerwerte waren signifikant besser. Andere Studien konnten die Ergebnisse des Experiments von 2017 noch nicht replizieren. Trotzdem schadet es nicht, Zimt in Ihren Joghurt oder Ihr morgendliches Müsli zu geben. Seien Sie jedoch vorsichtig hochwertiger Ceylon-Zimt und keinen Cassia-Zimt verwenden!

10. Grünkohl

Das grüne Blattgemüse ist extrem kalorienarm und dennoch reich an Eiweiß, Vitamin C und sekundären Pflanzenstoffen. Eine davon sind die sog Thylakoide. Darin findet die pflanzliche Photosynthese statt und in unserem Verdauungstrakt vollbringen sie fast magische Dinge: Die äußere Schutzschicht oder Membran der Thylakoide widersetzt sich unseren Verdauungsenzymen und bleibt stundenlang in unserem Dünndarm. Während dieser Zeit bindet sie sich an die sog Lipase – das Enzym, das unser Körper verwendet, um Fett zu verdauen und aufzunehmen. Forschern zufolge wirken Thylakoide also als natürliche Fettblocker! Nehmen Sie sie daher so oft wie möglich zu Ihren Mahlzeiten ein, zum Beispiel mit Grünkohl, Grünkohl oder Rucola, um die Fettverdauung und damit die Fettaufnahme zu hemmen.

11. Weizenkleie

Wie Leinsamen ist Weizenkleie eine großartige Ergänzung zu Ihrem täglichen Frühstücksflocken. Weil es ganze pro 100 Gramm enthält 43 Gramm Ballaststoffe! Die täglich empfohlene Mindestmenge von 30 Gramm erreicht man problemlos.Die Ballaststoffe in Weizenkleie produzieren im Darm auch kurzkettige Fettsäuren, die wiederum die Fettverbrennung ankurbeln. Streuen Sie einfach eine Handvoll Weizenkleie über Ihr Müsli, um länger satt zu bleiben und Fett zu verbrennen, auch wenn Sie nicht trainieren!

Des Weiteren Tippszur Fettverbrennung im Alltag finden Sie hier in unseren Buchempfehlungen. Dazu gehören zum Beispiel „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast und „How Not to Diet“ von Mediziner und Bestsellerautor Dr. Michael Gregor. Empfohlen für alle, die ihre Ernährung umstellen und ihr Wunschgewicht erreichen wollen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *