Wie man Fettpölsterchen loswird
Ob es die Jeans sind, die in den letzten Wochen immer mehr drückte oder der Wunsch nach einer schlankeren Silhouette – es gibt viele Gründe, warum man lästige Fettpölsterchen loswerden möchte. Gegen den ungewollten Rettungsring hilft vor allem eines: Bewegung und Ernährungsumstellung† Wir möchten Ihnen an dieser Stelle sagen, dass wir an einer bestimmten Stelle des Körpers abnehmen können. Aber das stimmt nicht, denn wir haben keine Kontrolle darüber, wo wir Fett verlieren.
Wer abnehmen möchte, sollte daher berücksichtigen, dass je mehr Energie der Körper beim Training verbraucht, desto mehr Kalorien verbrennt er. Und sobald er mehr verbrannt als aufgenommen hat, geht er zu den Fettdepots, um sich dort Energie zu holen. Um den Grundumsatz Ihres Körpers zu erhöhen – die Anzahl der Kalorien, die Ihr Körper im Ruhezustand verbrennt – Krafttraining Ideal.
Fettpölsterchen schmelzen mit diesen 4 Übungen dahin
Wir zeigen dir, mit welchen Übungen du Fett abbauen, Muskeln aufbauen und das Gold in deinen Hüften loswerden kannst. Die folgenden Übungen zielen auf die Muskeln in Ihrem Kern ab.
1. Seitliche Wendungen
Seitbeugen sind eine tolle und einfache Übung, die nicht nur deine Bauchmuskeln trainiert, sondern auch deine Wirbelsäule mobilisiert.
So macht man das:
- Stehen Sie aufrecht und hüftbreit auseinander. Spanne deinen Bauch an, indem du versuchst, deinen Bauchnabel in Richtung deiner Wirbelsäule zu ziehen.
- Deine Arme hängen locker neben deinem Körper.
- Beugen Sie Ihren Oberkörper abwechselnd nach rechts und links. Es bewegt sich wie ein Uhrpendel, bewegt sich nur seitwärts, aber nicht vorwärts oder rückwärts.
15 Wiederholungen pro Seite, 3 Sätze
2. Seitenplanke
Diese Übung erfordert volle Körperspannung und ist effektiv für die Rumpf- und Hüftmuskulatur.
So macht man das:
- Legen Sie sich seitlich auf Ihre Matte. Stützen Sie sich auf Ihren Ellbogen ab, die Unterarme zeigen nach vorne.
- Die Beine sind parallel zueinander. Der Kopf ist in einer Linie mit der Wirbelsäule.
- Heben Sie den Körper vom Boden ab, die Unterseite und die Ränder der Füße werden fest in den Boden gedrückt.
- Dein Körper sollte eine gerade Linie bilden. Legen Sie Ihren anderen Arm locker auf Ihre Hüfte.
Etwa 30 Sekunden halten, 3 Schritte machen, dann die Seite wechseln.
3. Schräge Crunches
Die schweißtreibenden Crunches kräftigen gezielt deine seitlichen Bauchmuskeln.
So macht man das:
- Legen Sie sich auf den Rücken auf Ihre Matte, legen Sie ein Bein hoch und beugen Sie das andere 90 Grad darüber.
- Ihre Hände sind hinter ihrem Nacken gefaltet. Heben Sie nun Ihren Körper an und bringen Sie Ihre Schultern zum gegenüberliegenden Knie, das auf dem anderen Bein ruht.
- Deine Schultern sollten den Boden nicht mehr berühren. Führen Sie die Übung kontrolliert durch.
Etwa 20 Wiederholungen pro Seite, 2 Sätze
4. Regal
Mit Planking schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn du trainierst und stärkst nicht nur deine Bauchmuskeln sehr effektiv, sondern deinen gesamten Körper.
So macht man das:
- Mit dem „Brett“ befinden Sie sich in Rücken- oder Plankenposition. Bringen Sie Ihre Unterarme parallel zu Ihrem Körper auf den Boden. Die Ellbogen befinden sich auf Schulterhöhe.
- Legen Sie nun Ihre Füße hoch und heben Sie Ihren Körper an. Drücken und straffen Sie Ihren Bauch.
- Kopf, Schultern, Rücken, Po und Beine bilden eine gerade Linie. Vermeiden Sie es, sich zu bücken.
60 Sekunden halten, 3 Wiederholungen
Wiederholen Sie die Übungen etwa dreimal pro Woche und ergänzen Sie Ihr Training mit Cardio-Übungen wie Joggen, zügigem Gehen oder Schwimmen, die mehr Kalorien verbrennen.