Die 3 besten Rezepte für ein basisches Frühstück

Die 3 besten Rezepte für ein basisches Frühstück

Die 3 besten Rezepte für ein basisches Frühstück

3 Rezepte für dein basisches Frühstück

Um dies zu vermeiden und Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, sollten Sie auf basische, pflanzliche Lebensmittel setzen. Diese versorgen dich mit ausreichend Mineralstoffen und Vitaminen, stärken deine Entgiftungsorgane und unterstützen dein Immunsystem.

Keine Frühstückseier, kein Aufschnitt, keine Weizenbrötchen – nachfolgend stellen wir dir leckere und gesunde Rezepte für ein ausgewogeneres Basenfrühstück vor:

1. Basisches Müsli

Eine der klassischen Basis-Frühstücksideen ist Müsli. Für dein basisches Frühstück benötigst du gekeimte Haferflocken oder Erdmandelflocken, Beeren, Bananen, Nüsse und pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch oder Mandelmilch).

2. Frühstücksbrei

Als besonders nährstoffarm und bekömmlich gilt dieser Frühstücksbrei, für den Sie eine Banane, einen Apfel, eine Handvoll Walnüsse, Rosinen oder Datteln sowie 5 EL Erdmandelflocken und 5 EL Mandelmilch benötigen. So geht’s: Apfel raspeln und Banane mit einer Gabel zerdrücken, Flocken mit der Milch dazugeben und zu einem Brei verrühren. Rosinen oder Datteln unterheben und mit Walnüssen garnieren.

3. Gemüse-Smoothies

Gönnen Sie sich morgens einen frisch gepressten Gemüsesaft. Besonders gesund sind grüne Säfte mit Spinat, Sellerie, Gurke, Apfel und Avocado. Diese enthalten viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine: Und: Diese enthalten im Gegensatz zu Frucht-Smoothies wenig bis gar keinen Fruchtzucker und sind daher noch gesünder. Perfekt, um Ihren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Lot zu bringen.

Nicht nur Ernährung – auch Bewegung hilft gegen Übersäuerung

Eine pflanzliche Ernährung allein hilft jedoch nicht gegen eine Übersäuerung. Regelmäßige Bewegung ist auch sehr wichtig. Dies fördert die Ausscheidung von Schadstoffen durch die Atmung, die wiederum durch Bewegung gesteigert wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *