Zuckerfreie Ernährung: 5 Tipps zum Zuckerentzug
Was sind die Anzeichen für einen Zuckerentzug? Zuckerkonsum führt in unserem Körper zur Ausschüttung von Glückshormonen wie Dopamin oder schmerzlindernden Opioiden. Aus evolutionärer Sicht ist …
Was sind die Anzeichen für einen Zuckerentzug? Zuckerkonsum führt in unserem Körper zur Ausschüttung von Glückshormonen wie Dopamin oder schmerzlindernden Opioiden. Aus evolutionärer Sicht ist …
Wofür brauchen wir Vitamin E? Unser Körper braucht Vitamin E für ein starkes Immunsystem und einen gut funktionierenden Zellschutz, außerdem hemmt Vitamin E Entzündungsprozesse und …
Was genau sind gesättigte und ungesättigte Fettsäuren? Jede Fettsäure besteht aus bis zu 26 Kohlenstoffatomen, die durch Einfach- oder Doppelbindungen chemisch miteinander verbunden sind. In …
Weniger Zucker: Warum ich meine Ernährung umgestellt habe Wie die meisten Menschen in Deutschland konsumiere ich zu viel Zucker. Obwohl ich nicht übergewichtig bin, habe …
Warum überhaupt Fleischersatz essen? Ökologische und gesundheitliche Aspekte sprechen dafür, auf Fleisch und Fleischprodukte wie Wurst zu verzichten. Der Fleischkonsum ist in den letzten 60 …
4 gesundheitliche Vorteile von Oolong-Tee Kann die Herzgesundheit fördern Tees wie Oolong-Tee können aufgrund ihres hohen Gehalts an antioxidativen Polyphenolen für die kardiovaskuläre Gesundheit von …
Egal ob für das Tierwohl, die Umwelt oder die eigene Gesundheit – immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte. Eine gesunde und ausgewogene vegane Ernährung …
Der Begriff Cheat Day kommt vom englischen Wort „cheat“, was soviel wie betrügen bedeutet, was eigentlich das Prinzip des Cheat Days ganz gut auf den …
Zucker schadet nicht nur unseren Zähnen und kann auf der Waage einen Unterschied machen, er fördert auch Entzündungsreaktionen im Körper, die auf Dauer das Risiko …
Sie ist rund um die Uhr im Einsatz, auch wenn wir uns dessen meist nicht bewusst sind – die Rede ist von unserem lebenswichtigen Organ, …