Abnehmen durch Joggen: 3 Fehler

Sport ist neben der Ernährung ein wichtiger Eckpfeiler für einen gesunden Körper. Gerade in der kalten Jahreszeit ist Ausdauertraining super, um unser Immunsystem zu stärken und uns vor Erkältungen, Grippe und Co. zu schützen. Und damit nicht genug – Ausdauersport ist auch ideal für diejenigen unter uns, die abnehmen möchten. Denn je nach Gehgeschwindigkeit und Körpergewicht verbrennt man beim Joggen in einer halben Stunde bis zu 400 Kalorien. Es gibt jedoch einige Dinge, die beim Laufen schief gehen können, um eine Gewichtsabnahme zu verhindern.

Abnehmen durch Joggen: 3 Fehler

1. Zu viel laufen

Joggen hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Wir verbrennen nicht nur Kalorien, regelmäßiges Laufen stärkt auch unser Herz-Kreislauf-System, verbessert unseren Schlaf und macht glücklich. Allerdings gilt hier nicht „viel hilft viel“: Wer sich beim Laufen überanstrengt, kann schnell das Gegenteil bewirken. Überlastung schwächt unser Immunsystem, erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und lässt auch die körperliche Leistungsfähigkeit sinken, sodass Sie nicht mehr abnehmen. Um Gewicht zu verlieren und die gesundheitlichen Vorteile des Laufens zu nutzen, solltest du nicht mehr als vier bis fünf Läufe pro Woche anstreben.

Auch interessant: Ausdauer beim Laufen – mit diesen Tipps läufst du länger >>

2. Du schaffst es ohne Muskeltraining

Es stimmt: Wer sich gesund ernährt und regelmäßig joggt, nimmt ab. Für einen definierten, wohlgeformten Körper solltest du aber auch Muskelsport betreiben. Wenn du eine Kombination aus Laufen und Muskeltraining in deinen Alltag integrierst, verbrennst du Fett und baust Muskeln auf. Der Vorteil: Trainierte Muskeln sehen nicht nur gut aus, sie verbrennen auch im Ruhezustand Fett, was wiederum der Gewichtsabnahme zugute kommt.

3. Sie suchen kein Kaloriendefizit

Du läufst regelmäßig, achtest aber nicht auf deine Ernährung? Dann können Pizza, Schokolade und Co der Grund dafür sein, dass trotz deines Trainings keine Erfolge beim Abnehmen eintreten. Denn um Gewicht zu verlieren, musst du in einem Kaloriendefizit sein – das heißt, du verbrennst mehr Kalorien, als du zu dir nimmst. Den Wert deines Kalorienbedarfs findest du zum Beispiel hier >> Zum Abnehmen solltest du beim Joggen auf zucker- und fettreiche Lebensmittel verzichten und viel Eiweiß und Ballaststoffe zu dir nehmen.

Auch interessant: Beim täglichen Joggen passieren 4 Dinge >>

Video: Laufpause machen – so geht’s wieder joggen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *