
Endlich wieder in die Lieblingsjeans passen oder Fettpölsterchen loswerden – viele von uns haben den Wunsch, abzunehmen. Noch immer besteht der Irrglaube, dass eine Gewichtsreduktion nur durch Hungern oder strenge Diäten möglich sei. Der Erfolg ist jedoch nur vorübergehend. Und schon bald setzt der gefürchtete Jo-Jo-Effekt ein und die Pfunde sind schnell wieder da. Beim gesunden und nachhaltigen Abnehmen hilft vor allem eines: ein gesunder Lebensstil, der regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung kombiniert. Im Folgenden widmen wir uns dem Thema Ernährung und stellen Ihnen Lebensmittel vor, die Sie ohne schlechtes Gewissen essen können und die Ihnen beim Abnehmen helfen.
Abnehmen? Schnapp dir diese 6 Lebensmittel
Wasser
Damit unser Organismus richtig funktioniert, braucht er vor allem eines: Wasser! Das Lebenselixier ist Bestandteil unserer Zellen und Gewebe, es ist unentbehrlich, um Schadstoffe auszuscheiden und Stoffwechselprozesse in Gang zu halten. Und wenn es ums Abnehmen geht, ist Wasser nicht zu unterschätzen. Beim Essen sollte viel Wasser getrunken werden, um das Sättigungsgefühl zu fördern und die aufgenommene Nahrung besser durch den Verdauungstrakt zu transportieren. Es lohnt sich auch, bei Hunger ein Glas Wasser zu schlürfen, anstatt einen Schokoriegel zu essen. Der Grund: Wir verwechseln Durst oft mit Hunger.
Gemüse
Gemüse ist für eine gesunde Ernährung unverzichtbar. Es ist kalorienarm, von Natur aus zuckerarm und liefert alle wichtigen Nährstoffe. Wenn es um Gemüse geht, können Sie es daher mutig und ohne Reue angehen. Besonders kalorienarm sind grünes Blattgemüse, Gurken, Tomaten, Spargel, Paprika, Zucchini und Brokkoli.
Tipp: Um möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten, sollten Sie Gemüse immer schonend zubereiten und beispielsweise dämpfen.
Hülsenfrüchte
Ob Linsen, Erbsen oder Bohnen – kalorienarme Hülsenfrüchte sind ein wahres Superfood und sollten regelmäßig auf deinem Teller stehen. Wieso den? Hülsenfrüchte lassen sich nicht nur wunderbar vielseitig zubereiten, sie liefern dir auch eine ordentliche Portion Ballaststoffe. Diese unterstützen nicht nur eine reibungslose Verdauung, sondern halten uns auch lange satt.
Fische
Wer abnehmen will, muss Fisch essen. Besonders fetter Fisch ist ein gesunder Sattmacher, der dich mit viel Eiweiß und gesunden Fettsäuren versorgt. Diese Omega-3-Fettsäuren kurbeln den Stoffwechsel an und verbrennen mehr Kalorien. Achten Sie beim Kauf auf das MSC-Siegel. Diese besagt, dass der Fisch aus nachhaltiger Fischerei stammt.
Nüsse
Nüsse sind der perfekte Snack, um den Heißhunger zu stillen. Die kleinen Kraftpakete versorgen uns mit wertvollen Nährstoffen wie Vitamin E, B-Vitaminen und vor allem Omega-3-Fettsäuren, die uns satt machen und sich zudem positiv auf unseren Cholesterinspiegel auswirken. Einziges Manko: Nüsse sind recht kalorienreich. Folgen Sie daher den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und essen Sie nicht mehr als eine Handvoll Nüsse am Tag.
Weiterlesen: Wie viele Nüsse kann ich essen, wenn ich abnehmen möchte? †
Vollkorn
Im Vergleich zu Weizenmehlprodukten haben Vollkornprodukte eine deutlich höhere Nährstoffdichte und damit einen höheren Anteil an sekundären Pflanzenstoffen, Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium sowie Ballaststoffen. Letztere sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl und lassen Ihren Blutzuckerspiegel nach dem Essen weniger stark ansteigen, sodass Ihr Körper weniger Insulin ausschütten muss. Die Folge: Die Fettverbrennung kann besser funktionieren. Sinkt der Insulinspiegel, greift der Körper auf seine Fettsäuren aus den Fettzellen zurück.