Sie ist rund um die Uhr im Einsatz, auch wenn wir uns dessen meist nicht bewusst sind – die Rede ist von unserem lebenswichtigen Organ, der Lunge. Es ist für den Sauerstoffaustausch unseres Organismus zuständig und sorgt dafür, dass wir Erwachsenen durchschnittlich 20.000 Atemzüge pro Tag machen. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Lunge mit bestimmten Verhaltensweisen schützen. Dazu gehören beispielsweise das Nichtrauchen, regelmäßige Bewegung und Sport sowie bestimmte Atemübungen. Aber auch wir können mit Lebensmitteln einen großen Beitrag zu unserer Lungengesundheit leisten und Lungenerkrankungen vorbeugen. Einige Lebensmittel haben eine besonders positive Wirkung.
Auch interessant: 9 Tipps für eine gesunde Lunge und bessere Atmung >>
8 Lebensmittel, die die Lunge unterstützen
1. Ingwer
Ingwer ist ein wahres Wundermittel, das bei vielen Beschwerden helfen kann – er kann unter anderem auch zu unserer Lungenfunktion beitragen. Denn die Knolle ist nicht nur reich an Vitamin C und Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium oder Kalium. Die darin enthaltenen Gingerole wirken entzündungshemmend, schützen den Körper vor Krankheitserregern und helfen, Schleim aus der Lunge zu lösen. Trinken Sie täglich zwei bis drei Tassen frischen Ingwertee oder versuchen Sie, Ihren eigenen Ingwer-Shot zuzubereiten.
2. Oregano
Magst du Kräuter wie Oregano in deinem Essen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie! Denn Oregano schmeckt nicht nur köstlich in diversen Gerichten, er hat auch eine heilende Wirkung. Als Heilpflanze kann sie sich positiv auf den Verdauungs- und Atemtrakt auswirken: Sie wirkt entzündungshemmend und die Inhaltsstoffe Carvacol und Rosmarinsäure lösen Schleim aus der Lunge und sollen antihistaminische Eigenschaften haben.
3. Zwiebel
Manche mögen ihren Geschmack, andere nicht. Doch ob Sie Zwiebeln mögen oder nicht, eines lässt sich nicht leugnen: Das Gemüse hat gesundheitsfördernde Eigenschaften, die auch unserer Lunge zugute kommen. Die darin enthaltenen ätherischen Öle wirken entzündungshemmend, desinfizierend und schleimlösend. Daher kann man sie nicht nur in Lebensmitteln verwenden, sondern auch als Zwiebelsaft bei Atemwegserkrankungen zur Linderung von Beschwerden. Hier finden Sie unser Rezept für selbstgemachten Zwiebelsaft >>
4. Kurkuma
Die meisten Menschen haben von den gesundheitlichen Vorteilen von Kurkuma gehört. Und die gelbe Knolle kann nicht nur bei Verdauungsproblemen helfen und den Fettstoffwechsel ankurbeln, sondern auch deine Lunge unterstützen. Das enthaltene Curcumin wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, entgiftend und antibakteriell und kann so das Immunsystem und die Lunge stärken.
Auch interessant: Das passiert, wenn man täglich Kurkuma isst >>
5. Lachs
Fisch, insbesondere Lachs, ist reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben und auch die Lunge unterstützen können. Der Grund? Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend – Studien haben gezeigt, dass sich der Verzehr gesunder Fettsäuren bei chronischen Entzündungen der Lunge wie Asthma oder COPD positiv auswirken kann. Neben fettem Fisch wie zum Beispiel Lachs stecken große Mengen an Omega-3-Fettsäuren in Leinöl.
6. Thymian
Wenn Sie verstopfte Atemwege und verstopfte Bronchien haben, sollten Sie Thymian verwenden. Dank ihrer antiseptisch wirkenden ätherischen Öle ist die Heilpflanze ein bewährtes Hausmittel bei Atemwegserkrankungen aller Art und wirkt sowohl gegen Bakterien als auch Viren. Am besten bereitet man das Kraut als Tee zu. Dazu 1-2 Teelöffel Thymian mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und das Gebräu ca. 5-10 Minuten ziehen lassen.
7. Naturjoghurt
Milchprodukte wie Naturjoghurt können sich positiv auf die Vorbeugung von Lungenproblemen auswirken. Der Grund ist der Phosphorgehalt. Entsprechend lungeninformatikdienst.de Niedrige Phosphorwerte im Blut können Atembeschwerden verursachen, da das Mineral am Sauerstoffaustausch der roten Blutkörperchen beteiligt ist.
8. Petersilie
Petersilie schmeckt nicht nur in einem Taboulé-Salat, sondern ist auch ein nützliches Heilkraut. Petersilie versorgt uns mit wertvollen Nährstoffen wie den Vitaminen C und E, Magnesium, Kalium und Calcium. Aber nicht nur das – das Kraut ist auch reich an Apigenin. Dieser soll laut Studien Krebszellen bekämpfen und damit auch Lungenkrebszellen zerstören und so Krankheiten vorbeugen.
Spitze: Wenn Sie mehr über die Entgiftung Ihrer Organe wie der Lunge erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen im Buch „Organische Wesen“ von Thomas Brauer. Hier erhältlich für 9,90 Euro >> In seinem Buch „Die atemberaubende Welt der Lunge“ erklärt Lungenspezialist Dr. Kai-Michael Beeh alles Wissenswerte rund um die Orgel. Kaufen Sie es hier für 13,99 Euro >>