
Diese 5 Kräutertees sind echte Geheimtipps
Der Klassiker unter den Kräutertees ist nach wie vor die beste Hilfe bei einer nahenden oder bereits eingetretenen Erkältung. Kamille wirkt beruhigend und entzündungshemmend; Die gelben Blüten haben vorbeugende, entzündungshemmende Eigenschaften und können Infektionen vorbeugen.
Sie sind leuchtend rot und herrlich aromatisch: Hagebutten sind echte Powerfrüchte und enthalten neben Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und Mineralstoffen auch sekundäre Pflanzenstoffe wie das Antioxidans Lycopin. Antioxidantien schützen vor sogenannten „freien Radikalen“, die vermutlich für die Entstehung von Krankheiten verantwortlich sind und durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Nikotin verursacht werden.
Der absolute Booster des Immunsystems ist Sanddorn. Die leuchtend orangefarbenen Beeren enthalten fast den neunfachen Vitamingehalt einer Zitrone. Die heimischen Beeren mit dem säuerlichen Geschmack stärken das Immunsystem und können die Fettverbrennung ankurbeln. Aber Vorsicht bei der Dosierung: Sanddorntee kann auch als natürliches Abführmittel wirken.
Eine weitere Heilpflanze aus der Region ist die ältere. Die Blüten des Weißen Holunders können – als Tee zubereitet – schleimlösend, schweißtreibend und fiebersenkend wirken. Die zarten Blüten sollen auch bei Blasenentzündungen helfen und Stress entgegenwirken.
Dieser Tee schmeckt Jung und Alt, denn er beeindruckt mit dem süßer Lakritzgeschmack. Anis stärkt das Immunsystem und wird bei Atemwegs- und Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Durch seine ätherischen Öle wirkt es schleimlösend und krampflösend.