5 Kräuter, die das Immunsystem stärken

Auch wenn die Erkältungszeit oft als Erkältungszeit bezeichnet wird, heißt das nicht zwangsläufig, dass man richtig krank wird. Vor allem nicht, wenn Sie Ihr Immunsystem bestmöglich stärken. Das funktioniert zum Beispiel, indem Sie bestimmte Kräuter in Ihre Ernährung integrieren, die das Immunsystem auf natürliche Weise stimulieren† Welche sind sie? Wir sagen es Ihnen!

Diese Kräuter stärken das Immunsystem

1. Ingwer

Ingwer ist der Klassiker unter den Hausmitteln – und das aus gutem Grund! Die Stimulanzien und ätherischen Öle im Ingwer wirken Anregung des Immunsystems† Ob in einer leckeren Suppe oder als Tee, gerade bei einer Erkältung kann die Ingwerwurzel beweisen, dass sie ihrem Ruf alle Ehre macht. Ingwer hat auch eine krampflösende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung.

Auch interessant: Ingwer-Shots – wie gesund sind die Abwehrbooster? †

2. Kurkuma

Auch Kurkuma hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trendgewürz entwickelt. Kurkuma verleiht Gerichten nicht nur eine dezente Note, sondern wird auch hinzugefügt antibakterielle und zellschützende Wirkung besonders gut für das Immunsystem. Durch seine antioxidativen Eigenschaften und das enthaltene Vitamin B6 kann Kurkuma auch bei entzündlichen Erkrankungen sowie Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt werden. Besonders beliebt ist die „Goldene Milch“ bei Erkältungskrankheiten.

3. Knoblauch

Über Knoblauch gehen die Meinungen bekanntlich auseinander. Aber eines ist klar: Er ist immer gesund! Die Erbauer der Pyramiden wussten dies schon vor fast 5.000 Jahren und ließen ihre Arbeiter jeden Tag Knoblauch essen, um sie vor jeder Art von Infektion zu schützen. Grund dafür ist der Inhaltsstoff Allicin, der als natürliches Antibiotikum gilt wirksam gegen Viren, Bakterien und Pilze† Sie sind mehr als glücklich, eine Knobi-Flagge zu tragen!

4. Salbei

Salbei ist eine häufige Zutat in Hustenbonbons, Tee & Co. – warum das so ist, wird deutlich, wenn man sich die Funktionsweise des natürlichen Immunboosters genauer anschaut. Salbei ist vollgepackt mit Antioxidantien und ist auch ein wirksam entzündungshemmend, weshalb das Kraut besonders beliebt bei Husten und Halsschmerzen ist. Ätherischen Salbeiölen werden auch antivirale Eigenschaften nachgesagt. Lesen Sie hier >> warum Salbei auch gegen Schwitzen helfen kann

5. Koriander

Auch der Koriander ist nicht jedermanns Geschmack. Dennoch ist die Heilküchenpflanze, die auch als eine der ältesten Heilkräuter der Welt gilt, eine antibakterielle und antivirale Wirkung genannt. Wie Knoblauch wirkt auch Koriander als natürliches Antibiotikum, das besonders hilfreich bei der Linderung von entzündlichen Erkrankungen und Infektionen ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *