
Um die komplexen Aufgaben des Immunsystems erfüllen zu können, benötigt unser Körper eine regelmäßige Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen.
Doch welche Lebensmittel enthalten diese wichtigen Nährstoffe und wie können wir sie in unsere tägliche Ernährung einbauen? Hier zeigen wir dir 5 gesunde Lebensmittel, die dabei helfen, das Immunsystem zu stärken.
1. Rosenkohl – Die echte Vitamin-C-Bombe
Dass Zitrusfrüchte viel Vitamin C enthalten, ist allgemein bekannt. Aber wussten Sie, dass Rosenkohl als wahrer Vitamin-C-Lieferant bezeichnet werden kann? Hier ein kleiner Vergleich: Zitrusfrüchte haben einen durchschnittlichen Vitamin-C-Gehalt von 53mg/100g, während Rosenkohl mit sagenhaften 110mg/100g fast unschlagbar ist! Diese Tatsache, in Kombination mit den vielen leckeren Zubereitungsmethoden, könnte dem oft unbeliebten Gemüse eine zweite Chance in der Küche geben!
2. Ingwer – der Immunbooster der Knolle
Frischer Ingwer eignet sich auch sehr gut als Immunbooster. Die Wunderknolle überzeugt durch ihre antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkung und eine regelmäßige Einnahme kann dabei helfen, das Infektionsrisiko zu verringern. Ingwer wirkt am besten, wenn er vorbeugend konsumiert wird. Dazu kannst du geschälte Ingwerscheiben einfach mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Ingwertee hilft übrigens auch sehr gut gegen Übelkeit und Verdauungsstörungen. Wem der Tee zu heiß ist, der kann das Getränk mit etwas Honig süßen, womit wir beim nächsten Punkt unserer Liste wären.
3. Honig – ein uraltes Heilmittel
Honig wird seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet. Es ist nicht nur reich an vielen Vitaminen und Nährstoffen, sondern wirkt durch das enthaltene Wasserstoffperoxid auch entzündungshemmend und antibakteriell. Eine besonders wertvolle Honigsorte ist Manukahonig aus Neuseeland, denn er enthält den einzigartigen Wirkstoff MGO (Methylglyoxal). Dieser Wirkstoff hat sich als außergewöhnlich stark im Kampf gegen Bakterien erwiesen. Manukahonig ist mit unterschiedlichen MGO-Gehalten erhältlich. In der Regel werden Dosierungen zwischen MGO 100 und MGO 1000 angeboten. Beispielsweise fördert eine regelmäßige Einnahme von Manuka Honig 550 eine ausgeglichene Darmflora, die wiederum das Immunsystem unterstützt.
4. Grünkohl – das lokale Superfood
Grünkohl gehört zu den heimischen Superfoods und kann neben Rosenkohl, Brokkoli und Wirsing als das nahrhafteste Gemüse bezeichnet werden. Sie ist reich an Vitamin C und Vitamin A. Außerdem enthält sie viele Mineralstoffe wie Folsäure, Eisen, Kalium, Calcium und Magnesium. Grünkohl enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe, sogenannte Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
5. Heidelbeeren – der Lieferant von Beerenkraft
In der Naturheilkunde zählen Heidelbeeren zu den Top-Lebensmitteln, die auch zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin C und liefern auch viele Antioxidantien. Der sekundäre Pflanzenstoff Anthocyan, der den Beeren ihre intensive Farbe verleiht, wirkt zudem entzündungshemmend und kann helfen, das Immunsystem zu stärken. Sowohl die Darmbakterien als auch Giftstoffe werden gebunden.
Der hohe Gehalt des Ballaststoffs Pektin wirkt sich zudem positiv auf die Darmflora aus, was wiederum das Immunsystem unterstützt.