
Auch interessant: Meerrettich ist so gesund > >
Moringa ist so gesund: 4 positive Wirkungen auf Ihren Körper
1. Kann den Cholesterinspiegel senken
Mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Blutfettwerte aktiv beeinflussen. Bei den Blutfetten wird zwischen LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin unterschieden. Das LDL-Blutfett hat eine geringe Dichte und reichert sich übermäßig in Blutgefäßen und Arterien an, wo es zu Arteriosklerose und anderen Durchblutungsstörungen führen kann. HDL-Cholesterin hingegen wird in der Wissenschaft mittlerweile als gutes Blutfett bezeichnet. Studien haben gezeigt, dass Moringa das schädliche LDL-Cholesterin senken kann. Die Forscher kamen sogar zu dem Schluss, dass Moringa als therapeutische Maßnahme zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden könnte.
Mehr erfahren: Dieses Verhalten schadet Ihrem guten Cholesterin > >
2. Kann entzündungshemmende Wirkungen haben
Bestandteile von Moringa-Blättern, -Samen und -Früchten scheinen entzündungshemmend zu wirken. In Tierversuchen konnten Forscher feststellen, dass Moringa-Senföl-Glykoside eine entzündungshemmende Wirkung haben. Die Substanzen können helfen, Immunreaktionen wie Entzündungen zu unterdrücken und möglicherweise helfen, chronisch entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Arthritis zu behandeln. Wie und in welcher Dosierung Moringa-Extrakte beim Menschen entzündungshemmend wirken, muss in weiteren Untersuchungen noch geklärt werden.
3. Kann den Blutzuckerspiegel senken
Die Wirkstoffe in Moringa konnten in einigen Tierversuchen eine blutzuckersenkende Wirkung zeigen. Die Forscher überwachten den Blutzuckerspiegel bei diabetischen Ratten, nachdem sie Moringa-Extrakte erhalten hatten. Der Blutzucker der Tiere stieg mit Moringa weniger an. Ergebnisse von Studien am Menschen sind bisher nicht verlässlich, da nur kleine, kaum repräsentative Studien durchgeführt wurden. In einer Studie nahmen 30 Frauen täglich sieben Gramm Moringa-Pulver zu sich. Es zeigte sich, dass der Blutzuckerspiegel nach drei Monaten im Schnitt um 13,5 Prozent niedriger war als zu Beginn der Studie.
4. Scheint die Auswirkungen einer Arsenvergiftung zu reduzieren
Giftige Umweltstoffe wie Arsen können sich in Pflanzen anreichern. In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass einige Reissorten einen erhöhten Arsengehalt aufwiesen. Übermäßige, unbewusste Aufnahme von Arsen kann beim Menschen zu Bluthochdruck, Krebs oder der Entwicklung von Typ-2-Diabetes führen. Studien haben gezeigt, dass Moringa bis zu einem gewissen Grad vor einer Arsenvergiftung schützen kann. In Experimenten mit Mäusen und Ratten wurde festgestellt, dass die negativen Auswirkungen von Arsen auf den Blutspiegel durch regelmäßige Nahrungsergänzungsmittel mit Moringa abgemildert werden konnten.