4 Gründe, warum du dein Bauchfett nicht los wirst

4 Gründe, warum du dein Bauchfett nicht los wirst

4 Gründe, warum du dein Bauchfett nicht los wirst

Doch was tun, wenn das Bauchfett einfach nicht schmilzt? Wir verraten Ihnen die häufigsten Ursachen, die dahinter stecken können.

Bauchfett wird aus diesen 4 Gründen nicht verschwinden

1. Milchprodukte

Essen Sie Käse, Milch und Fleisch? Auch wenn Sie auf Ihre Ernährung achten, sollten Sie die Menge an tierischen Lebensmitteln reduzieren, um weniger gesättigte Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese erhöhen nicht nur deinen Cholesterinspiegel und fördern Diabetes, sondern können auch zu Gewichtszunahme und damit mehr Bauchfell führen.

Besser: Greifen Sie zu ungesättigten Fetten, die im Vergleich gesünder sind und in pflanzlichen Lebensmitteln und Fisch enthalten sind.

2. Snacks

Naschen Sie gerne? Dann haben Sie vielleicht die Erklärung, warum Ihr Bauchfett einfach nicht weggeht. Das ständige Essen erzeugt nicht nur zusätzliche Kalorien, sondern stört auch Ihren Fettverbrennungsprozess, indem es ständig Insulin ausschüttet. Ein dauerhaft erhöhter Insulinspiegel trägt dazu bei, dass unser Körper mehr Fett einlagert. Das führt mit der Zeit zu mehr Gewicht und hartnäckigem Bauchfett.

3. Ständiger Stress

Ja, zu viel Stress kann auch Ihren Erfolg beim Abnehmen verheeren. Aber was ist der genaue Zusammenhang? Wenn wir uns gestresst fühlen, schüttet unser Körper Hormone wie Cortisol aus. Dieses Cortisol kann Ihren Stoffwechsel durcheinander bringen und Ihre Fettverbrennung verlangsamen. Um den Stress so weit wie möglich aus Ihrem Alltag zu verbannen, sollten Sie sich regelmäßig kleine Pausen gönnen. Wohltuend sind zum Beispiel Spaziergänge an der frischen Luft, ausreichend Schlaf oder Meditation.

4. Hormonelle Gründe

Bleiben wir bei den Hormonen – denn dein Bauchfett kann hormonell bedingt sein, wenn du dich gesund ernährst und ausreichend bewegst. Hormonelles Bauchfett baut sich schnell auf und wird durch ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht, meist aufgrund eines Mangels an Progesteron oder Östrogendominanz. Nicht selten sind Frauen in den Wechseljahren betroffen. Auch die Einnahme von hormonellen Antibabypillen kann zu mehr Bauchfett führen. Eine pflanzliche Ernährung kann helfen, den „Hormonbauch“ loszuwerden. Am besten konsultieren Sie einen Gynäkologen für eine zuverlässige Diagnose und angemessene Behandlung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *