
Übergewicht ist alles andere als gesund und kann das Risiko für viele Folgeerkrankungen erhöhen – das ist vielen Menschen bewusst. Übergewicht kann zu Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes führen, koronare Herzkrankheiten wie Bluthochdruck und Vorhofflimmern begünstigen und den Bewegungsapparat einschränken.
Kaloriendefizit wichtig für die Gewichtsabnahme
Um den überflüssigen Pfunden den Kampf anzusagen, hilft vor allem eines: regelmäßiges Training und ein gesunde, ausgewogene Ernährung. Ganz wichtig: Sie müssen in a sein Kaloriendefizit so platziert, dass der Körper die Fettreserven anzapft und die Kilos dahinschmelzen. Sie können dies tun, indem Sie weniger Kalorien verbrauchen, als Sie verbrauchen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie hungern oder sofort aufhören sollten zu essen. Strenge Diäten sind im Allgemeinen kein gesunder Weg, um Gewicht zu verlieren. Diese versprechen zwar einen schnellen Gewichtsverlust, aber wenn Sie zu Ihren alten Essgewohnheiten zurückkehren, werden Sie die alten Pfunde bald wiedererlangen.
Aus diesem Grund ist eine ganzheitliche Ernährungsumstellung der gesündere und effizientere Ansatz. Im Folgenden verraten wir dir, mit welchen cleveren Tipps du die ein oder andere Extrakalorie sparen kannst – ohne zu hungern.
Dies ist eine einfache Möglichkeit, Kalorien zu sparen
1. Wasser trinken
Wir alle wissen, dass das Trinken von viel Wasser zahlreiche gesundheitliche Vorteile verspricht. Und so kann uns die Flüssigkeitszufuhr auch beim Abnehmen helfen. Wenn wir genug Wasser trinken, ist unser Magen voll und wir haben weniger Hunger. Sie sollten kurz vor einer Mahlzeit ein großes Glas Wasser trinken, damit Sie sich schneller satt fühlen. Außerdem erhöht das Trinken von Wasser Ihren Kalorienverbrauch, da der Körper Energie bei der Wasserfilterung verbraucht.
Auch interessant: Das passiert, wenn man jeden Morgen warmes Zitronenwasser trinkt >>
2. Gut kauen
Die Verdauung beginnt im Mund, wenn wir unsere Nahrung kauen. Außerdem werden über den Speichel Enzyme freigesetzt, die die Kohlenhydrate und Fette spalten. Wenn Sie sich Zeit für Ihr Essen nehmen und es gut kauen, werden Sie in der Regel weniger essen. Denn nach etwa 15 Minuten stellt sich das Sättigungsgefühl ein. Darüber hinaus zielt gründliches Kauen darauf ab, bestimmte Hormone im Darm freizusetzen, die als natürliche Appetitzügler wirken.
3. Schlafen Sie genug
Kennen Sie das Phänomen auch? Verspüren Sie am nächsten Tag nach einer zu kurzen Nacht einen deutlich größeren Appetit? Forscher fanden heraus, dass Schlafmangel das Belohnungssystem des Gehirns aktiviert, was zu Heißhunger auf süße oder fettige Speisen führt. Aus diesem Grund kann zu wenig Schlaf deinen Abnehmerfolg dauerhaft schmälern. Wie viel Schlaf Sie brauchen, ist individuell. Die meisten Leute schaffen es in sieben bis acht Stunden.